100.000 feierten das Siegener Stadtfest
Die Mega-Party des Jahres ist vorbei. Rund 100.000 Gäste ließen sich am Wochenende des 25.–27. August von dem Programm aus Live-Musik, Artistik und Techno-Beats begeistern. Die neue Stadthymne „Siegen- Du bis das Krönchen für mich“ erklang aus über 1000 Kehlen. Ganz Siegen war auf den Beinen und machte das Stadtfest 2023 zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Die Stadt Siegen dankt allen, die zum Erfolg beigetragen haben und lädt ein zum Stadtfest im Jubiläumsjahr:
30. August bis 1. September 2024
Das Video zum Stadtfest 2023
Artistik und Straßentheater
PROGRAMM 2023
Freitag
Samstag
Sonntag
Busse und Parken
Mit dem Bus zum Stadtfest
Die Stadt Siegen hat beim heimischen ÖPNV-Dienstleister WERNGroup Sonderbusse bestellt, um einen weiteren positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Während des Stadtfestes werden diese Busse den Besuchern auf verschiedenen Strecken, wie schon im letzten Jahr, kostenlos zur Verfügung gestellt. Gemäß der beigefügten Skizze bedienen die Sonderlinien folgende Streckenbereiche zusätzlich zum normalen Linienverkehr:
➢ S1: Siegen ZOB – Weidenau – Geisweid – Kreuztal
➢ S2: Siegen ZOB – Deuz üb. Kaan – Feuerbach – Netphen – Dreis Tiefenbach nach Siegen ZOB (gegenläufiger Rundverkehr)
➢ S3: Siegen ZOB – P&R Seelbacher Weiher – Lindenberg – Freudenberg
➢ S4: Siegen ZOB – Gosenbach – Oberschelden – Achenbach – Siegen ZOB (gegenläufiger Rundverkehr)
➢ S5: Siegen ZOB – Rödgen – Wilnsdorf – Burbach – Wahlbach – Neunkirchen – Siegen ZOB (gegenläufiger Rundverkehr)
Ganz besonders ist zu erwähnen, dass die Universitätsstadt Siegen besondere Mittel aufwendet, um den regulären Linienverkehr wie die Sonderlinien der WERNGroup im Altkreis Siegen (siehe Linien-Skizze) ab Freitag, 25.08. 17 Uhr bis Sonntag, 27.08. Betriebsschluss, kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Lediglich außerhalb des Altkreises Siegen sind am Festwochenende Busfahrten im Linienverkehr kostenpflichtig!
Auch beim diesjährigen Stadtfest müssen verschiedene Streckenbereiche innerhalb der Stadt Siegen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Dazu gehören unter anderem die Sandstraße zwischen Obergraben und Hindenburgstraße sowie die Hindenburgstraße zwischen ZOB und Sandstraße. Die Busse können wie in 2022 die Hindenburgstraße in beiden Richtungen befahren.
Die Haltestellen „Kochs Ecke“ in Richtung Kölner Tor sowie „Kölner Tor“ in beiden Richtungen können nicht angefahren werden.
Die Busse, die aus Richtung Siegerlandhalle und Schleifmühlchen kommen, nehmen die Berliner Straße, um zum ZOB zu fahren.
Liniennetz und Fahrplan
Mit dem Fahrrad zum Stadtfest
In der Innenstadt gibt es zahlreiche Abstellanlagen für Fahrräder. Am Veranstaltungswochenende wird darüber hinaus ein Fahrradparkplatz in der Fißmer-Anlage (neben Nikolaikirche) eingerichtet.
Stellplätze können Sie dem Lageplan entnommen werden.
Mit dem PKW zum Stadtfest:
Informationen zum Parken in Siegen finden Sie unter folgendem Link:
VERANSTALTER
