Siegener Poetry Slam – erstmals umsonst und draußen

Siegener Poetry Slam – erstmals umsonst und draußen

Siegener Poetry Slam – erstmals umsonst und draußen

Die moderne Form des Dichterwettstreits

Das Format Poetry Slam ist fest verankert im Programm des Siegener Sommers. Seit über 30 Jahren mischt die moderne Form des Dichterwettstreits den traditionellen Literaturbetrieb auf und hat im deutschsprachigen Raum mittlerweile einen festen Platz auf den Spielplänen alternativer wie auch etablierter Veranstaltungshäuser. Doch schon Jahre vorher – vor genau 18 Jahren – wurde erstmals open-air am Oberen Schloss geslamt. Beim ersten eintrittsfreien Poetry Slam treffen auf der Rathaus-Bühne die bekanntesten Wortakrobaten der Republik aufeinander, um mit ihren Texten die Zuschauer zu begeistern. Es gibt keine inhaltlichen oder stilistischen Vorgaben: Prosa, Rock-Lyrik, abgedrehte Storys, Rap, Improvisation – alles ist erlaubt. Vorausgesetzt, die Texte sind selbstverfasst und plagiatfrei. In den Vorrunden entscheidet eine aus dem Publikum rekrutierte Jury, im Finale das komplette Publikum, wer den „Siegener Poetry Slam“ bei den nächsten deutschsprachigen Meisterschaften vertreten wird. Durchs Programm führen gewohnt cool und souverän Tristan Kunkel und Jan Schmidt.

Freitag, 26. August, 20:00 – 23:30 Uhr, SVB-Bühne (Marktplatz)