Gankino Circus – Weltmusik & Comedy

Gankino Circus – Weltmusik & Comedy

Gankino Circus – Weltmusik & Comedy

Ist es Weltmusik, Volksmusik, Musikkabarett oder Zirkus? Von allem ein bisschen. Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine dicke Portion provinzieller Wahnsinn – wo gibt‘s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.  Im Zentrum der gut zweistündigen Show stehen das von schrägen Gestalten bevölkerte Dörfchen und die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Dreh- und Angelpunkt ist das örtliche Wirtshaus „Zur heiligen Gans“, das nicht nur das Wohnzimmer der vier Künstler ist, sondern auch Keimzelle des fränkischen Rock’n’Rolls und Wirkungsstätte von Weizen-Charly, dem Wirt und Dorfheiligen in Personalunion. Neben schelmischen Anekdoten aus dem Dietenhofener Universum, halsbrecherischer Akrobatik und einer spektakulären Enthüllung, in deren Zentrum eine Bohrmaschine steht, spielt die Musik eine zentrale Rolle. Die Gastspiele der vier fränkischen Künstler, die schon seit frühster Jugend zusammen musizieren, sind eine einzige Liebeserklärung an ihre Heimat. Und an die Heimat anderer Menschen, denn der transkulturelle Aspekt spielt bei Gankino Circus eine ebenso wichtige Rolle wie das Bewusstsein der eigenen (volks)musikalischen Identität. Zahllose Konzerte führten die Band durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien und die Schweiz.