Symphonische Werke gehören ebenso zum Repertoire wie Rock, Pop und Filmmusik
Offiziell eröffnet Bürgermeister Steffen Mues das Stadtfest am Samstag, 27.8., 13.00 Uhr. Eingebettet ist die Rede in ein Platzkonzert des Siegener Blasorchesters.
Dieses wurde 1926 gegründet und besteht derzeit aus ca. 40 aktiven Musiker:innen. Der Schwerpunkt des Orchesters liegt auf konzertanter Blasmusik, die von der Klassik bis zur Gegenwart reicht. Symphonische Werke gehören ebenso zum Repertoire wie Rock, Pop und Filmmusik. Freunde der volkstümlichen Musik kommen aber auch jederzeit auf ihre Kosten.
Im Rahmen des Siegener Stadtfestes wird das Siegener Blasorchester unter der Leitung von Daniel Ridder ein etwa 1-stündiges Programm bieten, das die Vielfalt der Blasmusik abdecken wird. Neben festlicher Musik werden auch bekannte Werke der Pop- und Rockkultur erklingen. Mit „Anchors Aweigh“ wird einer der bekanntesten Märsche zum Besten gegeben. Durch die Konzertouvertüre „Where Eagles Soar“ von Steven Reinecke werden auf musikalische Weise Werte wie Schönheit, Weite und Freiheit repräsentiert. Ein Mix aus Songs von Michael Jackson sowie bekannten Liedern von ABBA dürfen außerdem nicht fehlen. Mit dem Titelsong „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film und weiteren Musikstücken bietet die Auswahl eine rundum kurzweilige Unterhaltung.
Neben der musikalischen Umrahmung des Stadtfestes ist das Orchester auch bei künftigen Auftritten anzutreffen. Zur Veranstaltungsreihe „Sonntagnachmittags um 4“ spielt das Siegener Blasorchester am 11. September 2022 auf der Museumswiese auf. Ein besonderer Höhepunkt bietet darüber hinaus das diesjährige Herbstkonzert im Leonhard-Gläser-Saal am 6. November 2022 um 16.00 Uhr dar.
Wer bereits ein Blasinstrument spielt und Interesse hat, beim Siegener Blasorchester mitzuwirken, ist herzlich willkommen, unsere Proben montags abends um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums „Am Löhrtor“ zu besuchen.
Samstag, 27. August, 13:00 – 14:00 Uhr, Radio Siegen / Siegener Zeitung-Bühne (Siegbrücke)